Schönschreiben leicht gemacht: Die 5 goldenen Regeln
Starten Sie den Buchstaben mit einem dünn zulaufenden Tuschestift von oben mit grösserem Druck. So wird der Stift-Strich dicker. Werden Sie nach unten immer dünner. So entsteht ein kunstvoller Buchstabe.
Diese Technik eignet sich besonders gut, wenn die mit ihren Sätzen ein kunstvolle Form erzeugen wollen.
Legen Sie dazu ein vorausgeschnittenes Herz oder Stern auf eine Karte uns zeichnen Sie die Form mit einem Bleistift nach. Danach können Sie ihre Nachricht innerhalb der Form niederschreiben. Zu guter Letzt radieren Sie die Bleistift Linien aus.
Schönschreiben gelingt nur dann, wenn Sie auch locker sind. Vertrauen Sie ihrem Instinkt.
Um ihren Sätzen ein kunstvolles Finish zu geben, fahren Sie mit einem helleren und dünneren Stift dem Geschriebenen nach.
Schreiben Sie einfach drauf los. selsbt wenn Sie fehler machen, können diese immer noch behoben werden. Denken Sie daran, dass ihre Handschrift Teil ihrer Persönlichkeit ist.