Freitag x Georg Lendorff: Eine Beichte der anderen Art
Im Zeitalter des 21. Jahrhunderts geht es stets um Optimierung und Perfektion, egal ob in der Einrichtung der Wohnung, dem Job oder der eigenen Persönlichkeit. Doch wir alle wissen, dass Scheitern dazu gehört. Und darüber zu sprechen ist bitter nötig. Finden jedenfalls Freitag und der Künstler Georg Lendorff. Sie laden an der Milano Design Week dazu ein, für einmal nicht über das gute, sondern das schlechte Design zu sprechen. Denn bekantlich lernt man aus Fehlern am meisten. Zudem ist eine Geschicht über das Versagens oft inspirierender als ein reiner Höhenflug.
Für ein stimmiges Ambiente von Besinnung und Buse sorgt die Video- und Lichtinstallation im Zentrum der Ausstellung Unfluencer - De-sinning the Designer. Diese Installation lädt den Besuchenden dazu ein, kurz aufzuatmen und die eigenen Design-Sünden zu rekapitulieren. Ausserdem wird das Gespräch über schlechtes Design angekurbelt: Alle Anwesenden haben die Möglichkeit, ihre kleinen und grossen Verfehlen bezüglich Design und Konsum zu beichten - ob alleine oder im Zwiegespräch.
Die Ausstellung ist eine unerwartete Überraschung an einer Veranstaltung, bei der es grundsätzlich um das Schöne und Präsentable geht. Eine erfrischen ehrliche Abwechselung, die auf jeden Fall einen Besuch wert sein wird!