Fashion

H&M und die Nachhaltigkeit

H&M macht Mode für alle, und bestimmt hat jede Frau ein Teil des schwedischen Modeherstellers im Schrank. Doch das reicht noch nicht, denn H&M war es schon immer wichtig, vielseitig zu sein: ob eine Zusammenarbeit mit grossen Designern wie Karl Lagerfeld, Maison Margiela, zuletzt Erdem oder in diesem Falle mit der siebten "Conscious Exclusive" Collection, die in Stockholm präsentiert wurde.
final clothing apparel sleeve long sleeve person human evening dress fashion robe gown
1 / 2

Für die diesjährige "Conscious Exclusive" Collection liess sich das Designteam vom schwedischen Künstlerehepaar Larsson inspirieren. Karin Larsson war Malerin und kreierte eigene Wandteppiche in Grün, Schiefergrau oder Weiss und Schwarz – genau diese Palette findet sich auch in der "Conscious Exclusive" Collection wieder. Ob es nun ein Statement-Kleid wie das eine Hochzeitskleid der Kollektion oder ein Seidenkleid in Grün ist – es zieht sich ein cooler und hochwertiger Materialmix durch die Kollektion. Da fällt es einem schwer, an altes Silber oder Fischernetze zu denken, aber genau aus diesen Materialien bestehen die schönen und nachhaltig produzierten Kleider.

clothing apparel footwear shoe wood high heel
lace
finger

Nachhaltige Mode ist einer stetigen Entwicklung unterworfen. Mittlerweile stellt H&M neben TENCELTM, Recycling-Polyester und Bioleinen auch ECONYL® her, eine Nylonfaser aus 100% Fischernetzen und Nylonabfällen. Natürlich muss man auch betonen, dass diese kleine und nur einmal jährlich erscheinende Kollektion noch nicht reicht – aber es ist zumindest ein Anfang. Das Ziel, ist bis 2030 alle Stoffe nachhaltig zu produzieren. 

1 / 2

Ab heute ist diese exklusive Kollektion online und in ausgewählten Läden erhältlich. Zudem sind bis zum 25. April in vier ausgewählten H&M-Schaufenstern einzigartige Outfits aus recycelten Kleidungsstücken zu sehen. Diese Kreationen entstanden aus der Zusammenarbeit von H&M und der Schweizerischen Textilfachschule STF. Rund 80 Studierende haben sich im Rahmen ihrer Semesterarbeit der Gestaltung der einzelnen Teile angenommen. Dazu sortierten sie zuerst einmal eigenhändig 100 Kleidersäcke nach Farbe und Qualität. Daraus kreierten sie dann die unterschiedlichsten Look, alle unter dem Thema "Urban Jungle". Zu sehen sind diese in folgenden Stores:

 

H&M, 4001 Basel
Freie Strasse 26

H&M, 3011 Bern
Marktgasse 6

H&M, 8001 Zürich
Bahnhofstrasse 71

H&M Einkaufszentrum Glatt
8301 Wallisellen

 

www.hm.com

1 / 2
H&M Basel.
H&M Einkaufszentrum Glatt.

Image Credits:
Bon Wongwannawat
ZVG

Tags

Recommended posts for you